Bruchstücke zur Politik des Chors bei Einar Schleef

Autor/innen

  • Günther Heeg

DOI:

https://doi.org/10.21248/thewis.2.2006.37

Abstract

Der Raum des Chors: Die Leerstelle.

Literaturhinweise

Augé, Marc: Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer Ethnologie der Einsamkeit. Frankfurt a.M. 1994.

Heeg, Günther: „Schillers Tragik aufgeführt“. In: Enslin, Felix (Hg.): Spieltrieb: was bringt die Klassik auf die Bühne? Schillers Ästhetik heute. Berlin 2006.

Kristeva, Julia: Die Revolution der poetischen Sprache. Frankfurt a.M. 1995.

Schiller, Friedrich: Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie. In: Göpfert, Herbert G. (Hg.): F.S: Werke in drei Bänden. Frankfurt a.M. 1992.

Schleef, Einar: Droge Faust Parsifal. Frankfurt a.M. 1997.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-30

Zitationsvorschlag

Heeg, G. (2025). Bruchstücke zur Politik des Chors bei Einar Schleef. Thewis, 2(1), 57–64. https://doi.org/10.21248/thewis.2.2006.37

Ausgabe

Rubrik

Artikel