Raumteiler
DOI:
https://doi.org/10.21248/thewis.2.2006.39Abstract
Der Text erweitert einen Vortrag, gehalten 2004 in Sangerhausen („Schleef-Block 1“), um den Aspekt der und „geteilten Räume“ in Bezug auf die „Raumbildungen“ von Chor und Protagonist anlässlich einer Tagung zu Einar Schleef im Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr im November 2004.
Literaturhinweise
Adorno, Theodor W.: Erziehung nach Auschwitz (1966). In: Theodor W. Adorno: Stichworte. Kritische Modelle 2, Frankfurt a. M. 1969, S. 85–101.
Adorno, Theodor W.: Negative Dialektik, Frankfurt a. M. 1971.
Schleef, Einar: Droge Faust Parsifal. Frankfurt a. M.1997.
Sloterdijk, Peter: Sphären I, Frankfurt a. M. 1998.
Sloterdijk, Peter: Das Menschentreibhaus. Stichworte zur historischen und prophetischen Anthropologie, Weimar 2001.
Vernant, Jean-Pierre: Mythos und Gesellschaft im alten Griechenland. Frankfurt a. M. 1987.
Willke, Helmut: Atopia: Studien zur atopischen Gesellschaft. Frankfurt a.M. 2001.